Atrocity Exhibition, oder virtuelle Darstellung unheimlicher Malerei. Contro ogni ritorno in pittura. Ils traversent ainsi le noir illimité...
"Aberdeen is an old place,
Düsseldorf´s a cold place.
Cold as a spice can be..."
Daniel Abbruzzese, The Room we sat in before, Öl auf Leinwand, 2006.
You, you hold out your hand
I draw mine away
I once was in touch
Now I've nothing to say
This time it's for real
We gave now we steal
No tears for I feel
It's much better this way
It's better this way
We can't carry on
As if nothing's happened
As if nothing's wrong
Truth stares in our face
It closes its book
It opens at trust
That's not where we belong
The room we sat in before
Now closes its door
Its trying to say
It can't take any more
The screams crack the walls
The pictures now fall
And who'll be the first to pick the of the floor?
Love, love on the rocks
Now crumbles like chalk
Your friends were once mine
Now they no longer talk
They all say 'hello'
But can't wait to go
We must try to run
We can no longer walk
It's better this way
We can't carry on
As if nothing's happened
As if nothing's wrong
Truth, truth stares in our face
It closes its book
It opens at trust
That's not where we belong."
The Associates, 1982.
Zurück nach Hause, wo vieles schon wieder fremd geworden ist. Ist das etwa nicht die Erwartung an jeder Reise?
Und dass man sich mit etwas oder jemandem nicht wieder vertraut machen kann ist kein Verlust, sondern der Anfang eines neuen Lebens.
"Wir sind dann Helden
für einen Tag."
Genau so wie Christiane F. freut man sich darauf, in die Stadt von David Bowie zurückzukehren. Und genau so wie David Bowie kann man sich freuen, einen Zufluchtsort gefunden zu haben, um etwas neues anzufangen; einen Ort, wo nichts Vertrautes geben muss.
... und somit verabschiede ich mich von all dem, was ich hasse und liebe, und von Euch allen. Und von meinem Haarschnitt auch.
Der verstorbene Künstler und sein Fledermausgeist.
Deutschland im Herbst (1977/1978). Ein film von Alf Brustellin, Hans Peter Cloos, Rainer Werner Fassbinder, Alexander Kluge, Beate Mainka-Jellinghaus, Maximiliane Mainka, Edgar Reitz, Katja Rupé, Volker Schlöndorff, Peter Schubert, Bernhard Sinkel
„...Wir aber. Wir aber. Wir schauen mit offenen Augen und suchen immer nur uns. Wachsen und werden zum Wald.“
Aus Elfriede Jelinek, Wolken.Heim. (1988)
VW-Golf (Gelbes TV), Öl auf Leinwand, 2004.
Rank Xerox, Öl auf Leinwand, 2003.
Berghof, Öl auf Leinwand, 2003.
La volpe rossa (der Rote Fuchs), Öl auf Karton, 2003.
Complot Bronswick . "À vous toutes" (1984)
Extrait de "La flûte des vertèbres" - par/von/by/di Wladimir Majakowskij
(Vidéo: S. Eisenstein - Panzerkreuzer Potemkin)
I´m still living in the Eighties, though.
Versucht Eure Chance, und greift nach den Sternen!
à M. Z., avec amour.
Pop hieß damals sogar Kunst zu schaffen...
Schön wär´s, das Mädchen in der ersten Reihe zu sein, und weinen, nicht wegen Simon LeBon - oder doch... überhaupt weil alles vorbei ist.
Das neue Jahrhundert ist weit weg von jeder Hoffnung, die die besten Science Fiction Stories dargestellt haben - heute heißt es nämlich, Chancen und Gehorsam gehören zusammen. Dementsprechend, Ausdruck heißt nicht mehr Schaffen, sondern ein Publikum zu verführen, sowie Leben heißt, als Bestandteil einer Gesellschaft (die eigentlich nur die schrecklichste Darstellung einer TV-Serie wiederspiegelt) zu existieren. Dazu dienen alle Massenidentitäten, Uniformen und Klischees, aus denen sich man heute eine eigene Identität aufbaut: jeder ist zum Teil ein Rebell, zum Teil der perfekte Mitglied einer fröhlichen Gemeinschaft - der schwächste Schauspieler einer TV-Serie schlechthin. Keine Frage, die Hauptrolle in einem selbst ausgedachten Film zu spielen.
Simon LeBon sah nicht besonders gut aus, doch das Mädchen in der ersten Reihe war ein vollkommenes Individuum.
NO LAW IN ARENA!!!
Duran Duran, The Reflex, 1985.
Sigue Sigue Sputnik, 21st Century Boy (1986)
Are you ready for the 5th Rock´n´Roll Generation?
-----------------------------------------------------
Ich lebe immernoch in den 80ern.
Ich bin die 80er. Ich führe einen Krieg gegen die Wirklichkeit. Ausnahme gegen Regel. Individuum gegen Menschen. La guerre est déclarée!
Leckt mich alle!!!